Letzte Aktualisierung: 03.04.2025
Hier geht es geht es zum Anmeldeformular des Vortrags am 15.05.2025 mit Frau Samira Peseschkian | Ärztin & Autorin

Ki-Bild
Willkommen auf unsere Homepage der
Restless-Legs Selbsthilfegruppe Wetterau / Hessen
eine chronische neurologische Erkrankung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die vom Restless-Legs-Syndrom betroffen sind und sich gegenseitig unterstützen. Unser Ziel ist es, Betroffenen zu helfen, die Herausforderungen des Alltags zu meistern und die Lebensqualität zu verbessern. Sehr gerne geben wir den Angehörigen die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen und/oder Angehörigen über ihre Erfahrungen mit Ärzten, über Therapien und den generellen Umgang mit der Erkrankung sowie über diverse Medikamente und nicht-medikamentöse Ansätze auszutauschen.
Ganz wichtiger Hinweis: Die Gruppe wird nicht therapeutisch, medizinisch oder fachlich geleitet und ersetzt auf keinen Fall den Besuch beim Facharzt. Wir sprechen keine Empfehlung für oder gegen Medikamente aus; dies sollte ausschließlich mit dem Facharzt/ Hausarzt besprochen werden.
Unsere Selbsthilfegruppe kann ein wichtiger Weg sein, sich mit seiner Erkrankung auseinanderzusetzen und diese zu bewältigen, denn die Krankheit kann auf Dauer eine große Belastung für die Betroffenen und auch ihre Angehörigen sein. Daher ist nicht nur der Informationsaustausch, sondern auch die moralische Unterstützung eine wichtige Komponente in unseren regelmäßigen Gruppentreffen für die Betroffenen und ihre Angehörigen, die sehr gerne an dem Treffen teilnehmen können. Die Teilnahme stärkt die Kompetenz im Umgang mit der Erkrankung, hier können Sie ggf. ergänzende Informationen erhalten, um vielleicht neue Wege / Behandlungen zu gehen.
Ich persönlich kann nur allen Betroffenen ermutigen,
Experte in eigener Sache zu werden. Meine Ängste, meine Höhen und meine Tiefen kenne ich und ich weiß, dass es ein Stück leichter sein kann, wenn man damit nicht allein ist.
Wir laden Sie zu unserem Erfahrungstausch ein, unser Gruppentreffen sind kostenlos und finden jeden Monat, am 2. Dienstag oder 2. Mittwoch im monatlichen Wechsel von 18:15 Uhr bis ca. 20:00 Uhr im KreativHaus Friedberg, Kaiserstr. 89, 61169 Friedberg / Hessen statt. Die Termine finden Sie unter dem Button Die SHG Wetterau Termine
Auch Ärzte sind willkommen, hier haben wir spezielle Information für Sie. (Änderung vorbehalten)

Mein Name ist
Michaela Klingenhöfer
Ehrenamtliche Gruppen Initiatorin
Die bereitgestellten Inhalte haben einen rein informativen Charakter und dürfen nicht als Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt betrachtet werden. Von selbst vorgenommenen Diagnosen oder Behandlungen wird abgeraten.
Wer einen Fehler gemacht hat und nicht korrigiert, begeht einen zweiten! (Konfuzius) In diesem Sinne, wenn ihr was findet, was nicht in Ordnung ist, bitte melden. Danke!
Wir werden unterstützt von:
Der RLS e. V. - Deutsche Restless Legs Vereinigung mit Sitz in München. Wir erhalten umfangreiche Unterstützung, sowie kostenlose Info-Broschüren Rund um das Restless-Legs-Syndrom und berät uns in allen Fragen.

Restless-Legs-Vereinigung e.V.
Gefördert werden wir von der GKV - Selbsthilfeförderung Hessen
Seit 2023 unterstützt uns das Projekt "KreativHaus Friedberg". Das Kooperationsprojekt der Regionalen Diakonie Oberhessen und der Stadt Friedberg ermöglicht uns regelmäßige Treffen in angenehmer Atmosphäre und gibt auch dem Restless Legs Treffen einen Raum, in dem wir öffentlich über das Syndrom und dessen Bedeutung für Betroffene informieren können.
Folgen Sie uns auf: